Erfolgreiche Wochenenden für den Radverein Möve Schmelz: Nationale und Landesweite Top-Ergebnisse

Die Fahrerinnen und Fahrer des Vereins haben bei verschiedenen Wettkämpfen auf Landes- und Bundesebene beeindruckende Leistungen gezeigt und zahlreiche Top-Platzierungen erzielt.
Beim zweiten Lauf der MTB Bauhaus Liga in Neunkirchen überzeugten die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer des Vereins mit vier Top 10 Ergebnissen. Katharina Irsch erreichte in der U13 den dritten Platz, während Leo Kirsch den achten Rang belegte. Hanna und Philipp Irsch konnten in ihren Altersklassen U19 bzw. U17 jeweils den zweiten Platz erringen.


Der dritte Lauf der MTB Bauhaus Liga in Perl, einer Doppelveranstaltung bestehend aus Shorttrack- und MTB-Rennen, brachte weitere Highlights. Philipp Irsch zeigte sich in Topform: Im Shorttrack wurde er Zweiter, nur 10 Sekunden hinter dem Sieger, und am nächsten Tag gewann er das XCO-Rennen, was seine Führung in der MTB Bauhaus Liga weiter ausbaute. Katharina Irsch landete im U13-Rennen auf dem vierten Platz, Leo Kirsch wurde in der U11 auf Platz 17 gewertet.


Auch auf nationaler Ebene war der Verein erfolgreich vertreten. Bei der zweiten Bundesnachwuchssichtung in Hausach im Schwarzwald erreichte Philipp Irsch mit Platz 12 und 13 im Downhill- und MTB-Rennen solide Platzierungen, die ihn auf den 11. Platz brachten und ihn damit an die Top 10 der besten U17-Fahrer Deutschlands heranführten. Besonders bemerkenswert war sein Auftritt bei der dritten Bundesnachwuchssichtung in Gedern: Mit einem Sieg im Zeitfahren schob sich Philipp in die Top 7 der deutschen U17-Nachwuchsszene. Leider wurde sein Rennen im XCO durch einen Kettenriss nach nur 200 Metern abrupt beendet, was sicherlich ein bittersüßes Erlebnis war.

Der Radverein Möve Schmelz kann auf Wochenenden voller Erfolge und vielversprechender Leistungen zurückblicken. Die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer beweisen weiterhin ihr großes Talent und ihre Einsatzbereitschaft – eine vielversprechende Zukunft für den Verein.

12. Juni 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Wochenenden für den Radverein Möve Schmelz: Nationale und Landesweite Top-Ergebnisse

Gold, Silber und Bronze bei MTB Bauhaus Liga und Saarlandmeisterschaften

Am vergangenen Samstag feierte der RV Möve Schmelz einen herausragenden Start in die Mountainbike-Liga Saison: Beim ersten Lauf der MTB Bauhaus Liga in Eppelborn, der gleichzeitig als Austragungsort der Saarlandmeisterschaften im Short Track diente, erzielten die Fahrerinnen und Fahrer des Vereins zahlreiche Podiumsplätze.

Philipp Irsch setzte ein starkes Ausrufezeichen: Im Rennen der Altersklasse U17 dominierte er das Feld und gewann souverän. Neben dem Leadertrikot der MTB Bauhaus Liga sicherte er sich damit auch die Goldmedaille und den Titel des Saarlandmeisters.

Auch die übrigen Vereinsmitglieder überzeugten mit starken Leistungen:
Hanna Irsch erkämpfte sich im U19-Rennen die Silbermedaille. In der U13 holte ihre Schwester Katharina Irsch ebenfalls Silber. Silvia Irsch komplettierte den Medaillensatz mit Bronze bei den Seniorinnen.

Knapp am Podium vorbei fuhren Maximilian Funke (Platz 6, U13) und Stefan Thome (Platz 5, Senioren 4), zeigten aber ebenfalls beachtliche Leistungen. In der zahlenmäßig stärksten Altersklasse, der U11, belegte Leo Kirsch einen soliden 19. Platz.

06. Mai 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Gold, Silber und Bronze bei MTB Bauhaus Liga und Saarlandmeisterschaften

Am Wochenende versammelte sich die Mountainbike-Elite im bayrischen Obergessertshausen zu den ersten Wettkämpfen der Bundesnachwuchssichtung (U15 bis U17) sowie zum ersten Bundesliga-Rennen der Saison (ab U19 bis zur Elite).

Die Athleten erwartete eine spektakuläre Rennstrecke mit hohem technischem Anspruch. Besonders die Nachwuchsfahrer der U15 und U17 hatten es am Samstag nicht leicht: Der Dauerregen verwandelte den Slalomkurs in eine einzige Rutschpartie.

Philipp Irsch zeigte bereits im ersten Durchgang eine starke Leistung und lag auf Platz 5. Doch im zweiten Lauf verhinderte ein Sturz seine erste Top-5-Platzierung. Trotzdem reichte es für einen super 10. Platz, womit er sich einen Startplatz in der zweiten Reihe für das XCO-Rennen am Sonntag sicherte. Dort bewies Philipp seine Klasse: Unter den 60 gestarteten Athleten konnte er mit einem starken 8. Platz seine erste Top-10-Platzierung bei der Bundesnachwuchssichtung einfahren.

Für Hanna Irsch ging es am Sonntag bei besseren Wetterbedingungen im Bundesliga-Rennen zur Sache. Die Strecke zählt zu den anspruchsvollsten der Bundesliga. Dennoch meisterte sie die Herausforderung souverän und sicherte sich mit einem beeindruckenden 13. Platz auf Anhieb eine Top-15-Platzierung.

31. März 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Am Wochenende versammelte sich die Mountainbike-Elite im bayrischen Obergessertshausen zu den ersten Wettkämpfen der Bundesnachwuchssichtung (U15 bis U17) sowie zum ersten Bundesliga-Rennen der Saison (ab U19 bis zur Elite).

Philipp Irsch triumphiert erneut beim Rhein Eifel Cup – Hanna Irsch verteidigt zweiten Platz

Am Wochenende fand der dritte Lauf des Rhein-Eifel-MTB-Cups in Kottenheim statt. Die anspruchsvolle Strecke, gespickt mit steilen Anstiegen und technischen Abfahrten, verlangte den Fahrern alles ab. Besonders in der Altersklasse U17 zeigte Philipp Irsch eine beeindruckende Leistung.

Direkt nach dem Startschuss setzte sich Philipp gemeinsam mit einem Mitstreiter vom Hauptfeld ab. Runde für Runde hielt er das hohe Tempo, bevor er in der vorletzten Runde seinen entscheidenden Angriff startete. Mit 40 Sekunden Vorsprung konnte Philipp seinen dritten Sieg im dritten Rennen der Rennserie feiern. Durch diesen Erfolg sicherte er sich vorzeitig die Gesamtführung im Rhein-Eifel-Cup und geht als Favorit ins letzte Rennen der Serie.

Auch Hanna Irsch kämpfte tapfer in der U19-Klasse. Drei Runden lang hielt sie das Tempo der führenden Konkurrentin mit, doch dann musste sie dem hohen Tempo Tribut zollen und leicht abreißen lassen. Dennoch bewies sie Kampfgeist und erreichte als starke Zweite das Ziel. Mit diesem Resultat sicherte sie sich zugleich den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Cups.

Maximilian Funke beendete das Rennen in der U13 Klasse auf dem 8 Rang.

24. März 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Philipp Irsch triumphiert erneut beim Rhein Eifel Cup – Hanna Irsch verteidigt zweiten Platz

Spannung und starke Leistungen beim zweiten Lauf des Rhein Eifel MTB Cups

Boos – Am 9. März ging der Rhein Eifel MTB Cup in die zweite Runde, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit bestem Radsportwetter und einer anspruchsvollen Strecke belohnt. Die Mischung aus schnellen Abfahrten, technischen Trails und kurzen, steilen Anstiegen sorgte für packende Wettkämpfe und spannende Rennverläufe.

Bereits um 9 Uhr fiel der Startschuss für die Nachwuchsklassen. Die erst 11-jährige Katharina Irsch zeigte eine starke Leistung und kämpfte sich in einem engen Rennen auf Platz vier vor. Nur zehn Zentimeter trennten sie im Zielsprint vom Podium. In der Gesamtwertung verteidigte sie ihren zweiten Platz. Auch Maximilian Funke überzeugte mit einer guten Frühjahresform und beendete das Rennen auf Rang acht, womit er in der Gesamtwertung aktuell Platz fünf belegt.

In der U17-Klasse bestätigte Philipp Irsch seine Favoritenrolle. Nach seinem Sieg in Adenau dominierte er auch das Rennen in Boos und sicherte sich mit fast zwei Minuten Vorsprung erneut den ersten Platz. Damit baute er seine Führung in der Cup-Wertung weiter aus.

Ein packendes Duell entwickelte sich in der U19-Klasse zwischen Hanna Irsch und ihrer Kaderkollegin Emma Gasthauer. Runde um Runde lieferten sich die beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis Gasthauer in der letzten Runde den entscheidenden Angriff setzte. Hanna Irsch musste sich geschlagen geben, sicherte sich jedoch einen starken zweiten Platz. In der Gesamtwertung kletterte sie damit von Rang vier auf Rang zwei.

Der dritte Lauf des Rhein Eifel MTB Cups findet am 23. März in Kottenheim statt. Dort wird sich zeigen, ob die bisherigen Spitzenreiter ihre Positionen verteidigen können oder ob neue Überraschungen das Klassement durcheinanderwirbeln.

12. März 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Spannung und starke Leistungen beim zweiten Lauf des Rhein Eifel MTB Cups

← Ältere Artikel