Am Wochenende versammelte sich die Mountainbike-Elite im bayrischen Obergessertshausen zu den ersten Wettkämpfen der Bundesnachwuchssichtung (U15 bis U17) sowie zum ersten Bundesliga-Rennen der Saison (ab U19 bis zur Elite).
Die Athleten erwartete eine spektakuläre Rennstrecke mit hohem technischem Anspruch. Besonders die Nachwuchsfahrer der U15 und U17 hatten es am Samstag nicht leicht: Der Dauerregen verwandelte den Slalomkurs in eine einzige Rutschpartie.
Philipp Irsch zeigte bereits im ersten Durchgang eine starke Leistung und lag auf Platz 5. Doch im zweiten Lauf verhinderte ein Sturz seine erste Top-5-Platzierung. Trotzdem reichte es für einen super 10. Platz, womit er sich einen Startplatz in der zweiten Reihe für das XCO-Rennen am Sonntag sicherte. Dort bewies Philipp seine Klasse: Unter den 60 gestarteten Athleten konnte er mit einem starken 8. Platz seine erste Top-10-Platzierung bei der Bundesnachwuchssichtung einfahren.

Für Hanna Irsch ging es am Sonntag bei besseren Wetterbedingungen im Bundesliga-Rennen zur Sache. Die Strecke zählt zu den anspruchsvollsten der Bundesliga. Dennoch meisterte sie die Herausforderung souverän und sicherte sich mit einem beeindruckenden 13. Platz auf Anhieb eine Top-15-Platzierung.

Philipp Irsch triumphiert erneut beim Rhein Eifel Cup – Hanna Irsch verteidigt zweiten Platz
Am Wochenende fand der dritte Lauf des Rhein-Eifel-MTB-Cups in Kottenheim statt. Die anspruchsvolle Strecke, gespickt mit steilen Anstiegen und technischen Abfahrten, verlangte den Fahrern alles ab. Besonders in der Altersklasse U17 zeigte Philipp Irsch eine beeindruckende Leistung.
Direkt nach dem Startschuss setzte sich Philipp gemeinsam mit einem Mitstreiter vom Hauptfeld ab. Runde für Runde hielt er das hohe Tempo, bevor er in der vorletzten Runde seinen entscheidenden Angriff startete. Mit 40 Sekunden Vorsprung konnte Philipp seinen dritten Sieg im dritten Rennen der Rennserie feiern. Durch diesen Erfolg sicherte er sich vorzeitig die Gesamtführung im Rhein-Eifel-Cup und geht als Favorit ins letzte Rennen der Serie.

Auch Hanna Irsch kämpfte tapfer in der U19-Klasse. Drei Runden lang hielt sie das Tempo der führenden Konkurrentin mit, doch dann musste sie dem hohen Tempo Tribut zollen und leicht abreißen lassen. Dennoch bewies sie Kampfgeist und erreichte als starke Zweite das Ziel. Mit diesem Resultat sicherte sie sich zugleich den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Cups.

Maximilian Funke beendete das Rennen in der U13 Klasse auf dem 8 Rang.
Spannung und starke Leistungen beim zweiten Lauf des Rhein Eifel MTB Cups
Boos – Am 9. März ging der Rhein Eifel MTB Cup in die zweite Runde, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit bestem Radsportwetter und einer anspruchsvollen Strecke belohnt. Die Mischung aus schnellen Abfahrten, technischen Trails und kurzen, steilen Anstiegen sorgte für packende Wettkämpfe und spannende Rennverläufe.
Bereits um 9 Uhr fiel der Startschuss für die Nachwuchsklassen. Die erst 11-jährige Katharina Irsch zeigte eine starke Leistung und kämpfte sich in einem engen Rennen auf Platz vier vor. Nur zehn Zentimeter trennten sie im Zielsprint vom Podium. In der Gesamtwertung verteidigte sie ihren zweiten Platz. Auch Maximilian Funke überzeugte mit einer guten Frühjahresform und beendete das Rennen auf Rang acht, womit er in der Gesamtwertung aktuell Platz fünf belegt.
In der U17-Klasse bestätigte Philipp Irsch seine Favoritenrolle. Nach seinem Sieg in Adenau dominierte er auch das Rennen in Boos und sicherte sich mit fast zwei Minuten Vorsprung erneut den ersten Platz. Damit baute er seine Führung in der Cup-Wertung weiter aus.
Ein packendes Duell entwickelte sich in der U19-Klasse zwischen Hanna Irsch und ihrer Kaderkollegin Emma Gasthauer. Runde um Runde lieferten sich die beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis Gasthauer in der letzten Runde den entscheidenden Angriff setzte. Hanna Irsch musste sich geschlagen geben, sicherte sich jedoch einen starken zweiten Platz. In der Gesamtwertung kletterte sie damit von Rang vier auf Rang zwei.
Der dritte Lauf des Rhein Eifel MTB Cups findet am 23. März in Kottenheim statt. Dort wird sich zeigen, ob die bisherigen Spitzenreiter ihre Positionen verteidigen können oder ob neue Überraschungen das Klassement durcheinanderwirbeln.
Gelungener Saisonstart
Erfolgreicher Saisonauftakt für den RV Möve Schmelz beim 1. Rhein Eifel MTB Cup
Mit einem Sieg und drei Top-5-Platzierungen starteten die Sportlerinnen und Sportler des RV Möve Schmelz vergangenen Sonntag beim 1. Rhein Eifel MTB Cup in Adenau in die neue MTB-Saison.
Der Renntag begann frostig: Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, ein eisiger Ostwind und eine vereiste Strecke erwarteten die Fahrer. Katharina Irsch (U13w) und Maximilian Funke (U13m) ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. Trotz leichtem Schneefall fuhren sie ein starkes Rennen – Katharina sicherte sich einen hervorragenden 2. Platz, während Maximilian mit einer beeindruckenden Aufholjagd in der letzten Runde noch auf Rang 5 vorfuhr.
Am Nachmittag kam zwar die Sonne heraus, doch die Strecke verwandelte sich in eine rutschige Schlammpiste. Die kalten Temperaturen blieben eine Herausforderung, besonders im U17-Rennen über fünf Runden. Philipp Irsch bewies hier seine Klasse: Gleich nach dem Start setzte er sich vom Feld ab und baute seinen Vorsprung mit jeder Runde weiter aus. Am Ende siegte er souverän mit über zwei Minuten Vorsprung.
Hanna Irsch (U19) kämpfte sich tapfer durch die schwierigen Bedingungen. Auch wenn sie nicht ganz ihr volles Potenzial abrufen konnte, zeigte sie großen Kampfgeist und landete auf einem soliden 4. Platz.
Ein gelungener Saisonstart für den RV Möve Schmelz – und ein vielversprechender Auftakt für die kommenden Rennen!




MTB Tour 2024
Hiermit laden wir euch recht herzlichst zur alljährlichen MTB Abschlusstour am 23.11. in Michelbach ein. Start wie gewohnt um 13:00Uhr am Sportplatz Michelbach. Wir freuen uns auf euer Kommen 😀👍
