\\ Jedermann- und Schülertriathlon Illingen
Vergangenes Wochenende fand in Illingen am Schwimmbad der Jedermann- Kinder- und Schülertriathlon statt.
Für die Erwachsenen begann der Wettkampf bereits am frühen Morgen, wo sich jeder Triathlet als Einzel – oder Staffelteilnehmer in den drei Disziplinen 300m Schwimmen, 17km Radfahren und 5 km Laufen beweisen konnte.
Auch Benny Irsch, vom RV Möve Schmelz nutze den Wettkampf als Vorbereitung für den am nächsten Wochenende ausgetragenen Triathlon in Neuwied. Als bekanntlich nicht so starker Schwimmer kam er mit der 60. beste Schwimmzeit in die Wechselzone. Danach startete er auf der welligen Radstrecke die Aufholjagt auf die vorderen Positionen. Bereits nach dem Radfahren reihte er sich in die TopTen ein. Auch bei den abschließenden 5 km langen Rundkurs um die Illinger Kapelle konnte er noch den ein oder anderen Konkurrenten auflaufen und kam als insgesamt 4 , von 300 Startern ins Ziel. Seine Altersklasse M35 konnte er souverän für sich entscheiden.
Am Nachmittag fand für die Kinder und Jugendlichen eine Doppelveranstaltung statt. Neben dem Schülercup, bei dem Illingen als 3. von 4. Wettkämpfen gewertet wird, wurden gleichzeitig die Saarlandmeister im Kinder- und Jugendbereich ermittelt.
Ähnlich wie dem Vater, erging es auch Philipp Irsch bei seiner ersten Disziplin. Nach 50 m schwimmen erreichte er mit deutlichem Rückstand die Wechselzone um sich auf die 2,5 km lange Radstrecke zu begeben. Da Radfahren und laufen seine Paradedisziplinen sind konnte er sich sensationell nach vorne arbeiten und belegte schlussendlich den 5. Gesamtplatz der Schüler C und den 2. Platz bei den Saarlandmeisterschaften.
Hanna Irsch steht zurzeit an erster Stelle in der Gesamtwertung des Schülercups Jg.2007/2008. Diese Position galt es zu verteidigen. Und das schaffte sie mit einem fast perfekten Start Ziel Sieg. Nach den 100 m schwimmen musste sie nur zwei Konkurrentinnen den Vortritt auf den ersten Metern der 2,5 km langen Radstrecke geben. Doch schnell hatte Hanna sie eingeholt und baute danach den Vorsprung kontinuierlich aus. Auch auf der 800 m langen Laufstrecke war sie unangefochten und holte sich neben dem Gesamtsieg auch den Saarlandmeistertitel.
Hanna vor dem Wechsel auf die Laufstrecke
\\ Kirmesrennen Hirzweiler
Bereits zum 11.mal veranstaltete am vergangenen Samstag der RV Tempo Hirzweiler sein traditionelles Kirmesrennen.
Wie auch im vergangenen Jahr wurde für die Kinder und Jugendlichen ab der Altersklasse U9 ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut, der schnellstmöglich und ohne Fehler zu absolvieren war. Dieses Ergebnis wurde dann in die Startaufstellung für das kommende Rennen mit Effiziente Stahlproduktion.
U11 Fahrer Philipp Irsch unterlief in der letzten Sektion ein Flüchtigkeitsfehler und er startete beim darauffolgenden Rennen nur aus der zweiten Startreihe von Position 10 aus. Mit jeder Menge Wut im Bauch über den unnötigen Patzer lieferte er sich eine sensationelle Verfolgungsjagd und beendete das Rennen auf einem super tollen dritten Platz.
Auch Hanna Irsch patzte bei der Geschicklichkeitsprüfung und startete sogar nur aus der letzten Startreihe. Aber auch sie zeigte eine starke Leistung und kämpfte sich im Rennen der U13 Fahrer auf den dritten Platz vor.
Beim Kurzmarathon am Nachmittag konnte der RV Möve Schmelz sogar zwei Klassensiege verbuchen. Marcel Scherer gewann souverän das Rennen der U19 Fahrer. Ebenfalls einen unangefochtenen Sieg sicherte sich Thomas Hammer, der im Rennen der Senioren 2 Fahrer am Start war.
Thomas Frank belegte ebenfalls im Senioren 2 Starterfeld den 12. Rang.
Bei den Senioren 3 Fahrern belegte Stefan Thome den 9. Platz.
Einen Tag später startete U19 Fahrer Marcel Scherer beim Sigma Sport Bike Marathon in Neustadt. Auch dort zeigte Marcel auf der Mitelstrecke ein starkes Rennen. Für die 49 km benötigte Marcel nur 2h und 03 Minuten und entschied auch dieses Rennen souverän für sich .
Saarschleifen Bike Marathon / Younstar Cup
Nur eine Woche nach St. Ingbert stand für die Mountainbiker des RV Möve Schmelz das zweite Großereignis auf dem Rennplan.
Am 28. und 29. Juli wurde in Orscholz der 14. Saarschleifen Bike Marathon ausgetragen. Wie auch eine Woche zuvor hatten die jüngeren Radsportler den Vortritt . Beim 8. Youngstar Cup Saarschleife konnten die jungen Möven bei einem großen Fahrerfeld sensationelle Ergebnisse einfahren.
Hanna Irsch belegte im Rennen der Schüler U13 einen tollen 4. Platz. Ein Sturz in der letzten Runde verhinderte leider den Sprung aufs Podium.
Ein ebenfalls starkes Rennen fuhr Philipp Irsch im Rennen der U11. Bereits am Start setzte er sich deutlich mit drei Kontrahenten ab. Aber auch er stürzte in der letzten Runde, konnte sich aber noch Platz drei, und damit einen Podiumsplatz sichern.
Die fünfjährige Katharina Irsch war an diesem Tag in Topform und konnte als jüngste in der Altersklasse U7 ihren ersten Sieg in diesem Jahr verbuchen.
Sonntags waren dann die Marathon-Spezialisten am Start. Bei heißem Sommerwetter starteten die Radsportler auf drei verschiedenen Strecken, 30 km Kurzdistanz, 53 km Mitteldistanz und 98 km Langdistanz, die alle samt rund um die Saarschleife führten.
Auch hier belegten die Fahrer der Möve sehr gute Ergebnisse.
Bei der 30 km Distanz waren Mathias Hornez und Stefan Risch für den RV Möve Schmelz am Start.
Stefan Risch belegte den 3. Platz in der Altersklasse Senioren 1.
Mathias Hornez erreichte den 8. Platz in der Altersklasse Elite/Herren.
Nachwuchsfahrer Marcel Scherer kam mit einer Zeit von 2h 08min über die 53 km ins Ziel wurde als 11. im Gesamteinlauf gewertet. Seine Altersklasse U19 konnte er souverän für sich entscheiden.
Thomas Hammer verpasste den Sprung aufs Podium nur knapp und belegte im Rennen der Senioren 2 den vierten Platz. Auch er war auf der Mitteldistanz unterwegs.
Ebenfalls die 53 km absolvierten Alexander Eichberger und Stefan Thome. In der Altersklasse Senioren 1 belegte Alexander den 19. Platz, Stefan Thome wurde im Rennen der Senioren 3 Fahrer 33.
\\ Deutsche Meisterschaft in St. Ingbert / Kidsrace
Am 21. und 22. Juli fanden in St. Ingbert die Deutschen Mountainbike Meisterschaften in der Disziplin Cross Country statt.
Die komplette MTB-Elite traf sich im Betzental um erneut um die Deutschen Meistertitel 2018/2019 zu kämpfen.
Bereits zum 12. Mal veranstaltete der RSC St. Ingbert einen Tag zuvor, das immer wieder sehr stark besetzte Kidsrace, in den Altersklassen U5 bis U13. Da sonntags die Deutsche Meisterschaft statt fanden, waren viele Kinder von ganz Deutschland in den verschiedenen Rennen am Start.
Das erste Rennen bestritt Hanna Irsch bei der U13. Bei einem großen Fahrerfeld mit nationaler Beteiligung erreichte sie nach 5 Runden einen sehr guten 7. Platz.
Auch Philipp Irsch konnte sich in der Altersklasse sehr gut behaupten und beendete das Rennen der U11 ebenfalls auf dem 7. Platz.
Katharina Irsch schaffte im Rennen der unter 7 jährigen ihren ersten Treppchenplatz in dieser Saison und wurde 3.
Einen Tag später war der RV Möve durch Marcel Scherer, U19, und Frederik Veith, Elite, bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. Marcel beendete das Rennen auf einem guten 22. Platz.
Frederik Veith wurde im Rennen der Elite 27.
\\ Benny Irsch neuer Deutscher Meister, Kids ziehen nach
Die vergangenen drei Wochen waren für die Triathleten des RV Möve Schmelz äußerst erfolgreich. Ende Mai starteten die Schüler beim Swim and Run in Saarlouis.
Dort konnte Hanna Irsch bei den Schülerinnen Jg.2007 nach 100m Schwimmen und 1 km laufen den erste Sieg verbuchen.
Philipp Irsch, der den Wettkampf zum Formerhalt nutzte, belegte nach 50 m schwimmen und 1 km laufen den 8. Rang bei den Schülern Jg.2009.
Am 10. Juni standen dann für Hanna und Philipp der erste Triathloncup in St. Ingbert auf dem Plan.
Dort belegte Hanna nach 100m schwimmen, 2,5 km Radfahren und 800m laufen den zweiten Platz.
Philipp erkämpfte sich nach 50 m schwimmen, 2,5 km Radfahren und 400m laufen den vierten Platz.
Eine Woche später fand bereits der zweite Triathloncup in Neunkirchen statt. Nach der drittbesten Schwimmzeit wechselte Hanna auf die 2,5 km lange, recht wellige Radstrecke und konnte sich bereits nach wenigen Metern an die Spitze setzen. Beim Abschließenden 800 m Lauf konnte sie die Zeit nochmals ausbauen und lief mit über einer Minute Vorsprung auf den ersten Platz. In der Cupwertung liegt sie nun auch an erster Stelle.
Philipp musste nach der 8. besten Schwimmzeit schon ordentlich Gas geben um sich die Chance aufs Podium zu wahren. Die Radstrecke war mit den kleinen Anstiegen wie für ihn gemacht und so kam er bereits an dritter Position in die Wechselzone. Beim 400m Lauf konnte er den dritten Platz bestätigen und sicherte sich seinen ersten Treppchenplatz in der Triathlonsaison 2018.
Aber nicht nur die Kinder waren in Neunkirchen erfolgreich. Im Zuge des Erwachsenentriathlons wurden auf den Distanzen 750m schwimmen, 20km Radfahren und 5km laufen gleich drei Meistertitel vergeben. Deutscher – und Saarländischer Betriebssportmeister und Saarlandmeister der Sprintdistanz. Benjamin Irsch, der für den Radverein Möve Schmelz an den Saarlandmeisterschaften teilnahm und für die Dillinger Hütte bei den deutschen- und saarländischen Betriebssportmeisterschaften an den Start ging, gelang ein unglaublicher Wettkampf.
Nachdem er mit der 6.besten Schwimmzeit über 750 m (14:51) in die Wechselzone einlief, konnte er mit der besten Radzeit über 20 km (30:40) und der besten Laufzeit über 5 km (20:12) alle drei Titel für sich gewinnen. Benny Irsch ist nun neuer Deutscher Meister und Saarlandmeister der Betriebssportmeisterschaften und Saarlandmeister der Sprintdistanz.



















