13. Bikemarathon in Orscholz
Ein ereignisreiches und spannendes Wochenende liegt hinter den aktiven Radrennsportlern des R V Möve Schmelz. Der Bikemarathon in Orscholz ist seit Jahren fester Bestandteil im Rennkalender der Möven . Radsportler aus der ganzen Grossregion sind in verschiedenen Distanzrennen am Start.
In diesem Jahr fiel das Radsportwochenende aber ganz besonders gut aus.
Den Anfang machten die jungen Rennsportler.
Im Rennen der U13 Schüler belegte Nele Hammer einen tollen 6. Platz.
Auch Kevin Geier konnte in seinem ersten U13 Rennen eine sehr gute 9. Position herausfahren.
Hanna Irsch kämpfte im Rennen der U11 mit um den Sieg, musste der Siegerin aber wenige Meter Vorsprung lassen und belegte dennoch einen super zweiten Platz.
Riesen Pech hingegen hatte Philipp Irsch. Im Rennen der U9 startete er gleich aus der ersten Reihe und konnte die Führungsposition sogar ausbauen. Eigentlich war der Sieg schon fast greifbar, bis er 100 m vor der Ziellinie stürzte. Die Konkurrenten kamen von hinten heran und fuhren an ihm vorbei. Kämpferisch verteidigte er jedoch im Sprint seinen zweiten Platz.
U5 Fahrerin Katharina Irsch machte in ihrem dritten Rennen den dritten Sieg perfekt und bescherte dem RV Möve die erste Goldmedaille an diesem Tag.
v.l.n.r. Kevin Geier, Philipp Irsch, Katharina Irsch, Hanna Irsch
Ebenfalls den ersten Platz im Rennen der U17 konnte erwartungsgemäß Marcel Scherer einfahren. Die Kurzdistanz über 30 km absolvierte er in 1h 20 min.
Thomas Frank belegte über die 30 km den 7. Platz in der Altersklasse Senioren 2.
Mathias Hornetz wurde im Kurzrennen der Elitefahrer 10.
Eine wahre Glanzleistung zeigte Elitefahrer Frederik Veith. Über die Mitteldistanz von 55 km durch die Wälder rund um die Cloef gewann er mit einer Zeit von 2h 07 min mit 36 Sekunden Vorsprung das Rennen und bestätigt damit einmal mehr seine hervorragende Form in diesem Jahr.
Sieger über die Mitteldistanz Frederik Veith
Werner Jager belegte über die gleiche Distanz den 28. Platz im Rennen der Senioren 3 Fahrer.
Christian Alt war der einzige Möve Fahrer der die große Distanz über 98 km wagte und belegt in 4h 30 min. einen sehr guten 8. Platz in der Altersklasse Senioren 1.
\\ Beerdigungstermin Peter Schmidt muss verschoben werden
Liebe Freunde!
Das Schicksal hat bei Peter wieder zugeschlagen!
Eine Strecke, die Peter mit dem Rad in 3 Tagen geschafft hätte, konnte er jetzt nicht in 3 Wochen schaffen! Peter wird am Samstag nicht in Deutschland sein, weil der Rücktransport unvorhergesehen lange dauert!
Deswegen muss der TERMIN DER BEERDIGUNG VERSCHOBEN werden!
Der neue Termin ist:
Samstag, 12. August um 12:00Uhr im Friedwald Saarbrücken.
\\ 5. saarländischer MTB Jugendtag
Zum 5. Mountainbike Jugendtag laden der Saarländische Radfahrer – Bund und der RV Möve Schmelz alle interessierten Jugendsportler herzlich ein.
Termin am 15.08.2016 in Schmelz (66839 Schmelz, Heidestraße, Am Sportplatz in der Heide) … hier geht’s zu allen Informationen und zur Registrierung Einladung_MTB_Jugendtag_2017
\\ Deutsche Meisterschaft MTB
Am 23.07. startete U17 Fahrer Marcel Scherer bei den Deutschen Meisterschaften im Cross Country in Bad Salzdetfurth.
Durch den dortigen Regen der vergangenen Tage war die Strecke bereits extrem aufgeweicht und regelrecht zerstört, sodass einige Passagen durch den Schlamm unbefahrbar waren und abgelaufen werden mussten.
Marcel kam mit den Bedingungen aber relativ gut zurecht und konnte sich gleich nach der Startphase auf Platz 6 etablieren. Durch den ständigen Fahr- und Laufwechsel verlor er zum Ende des Rennens jedoch etwas am Kraft und büßte drei Positionen ein.
Im Endergebnis erreicht er bei den Deutschen Meisterschaften einen sehr guten 9. Platz !
\\ Juli – Ergebnisse
Auch in den Sommerferien sind die Möven auf nationaler Ebene stark unterwegs.
Anfang Juli startete Hanna Irsch beim 13. lebacher Sprintpreis. Etwas gehandicapt durch den Starkregen erkämpfte sie einen tollen 4. Platz.
Vom 30.06.bis 02.07.17 startete Marcel Scherer in Avallon ( Frankreich ) bei der TRJV. Der Wettkampf bestand aus drei Modulen: Trial, MTB Rennen und Downhill. Dort erreichte er in der Gesamtwertung einen super 7. Platz.
Nele Hammer belegte im Schüler U13 Rennen im pfälzischen Rodenbach den 3. Platz !
Beim Erbeskopfmarathon vergangene Woche konnte Frederik Veith einen starken 6. Gesamtplatz herausfahren. In seiner Altersklasse belegte er den 4. Platz





