Anmeldung zum „Battle of the Schools – der Mountainbike-Schulwettbewerb 2016“
wie bereits im letzten Jahr veranstalten wir im Rahmen unseres „Geländetages 2016“ am 08.10.2016 wieder einen Wettstreit verschiedener Schulen. Dabei soll es vor allem um das Miteinander der Schüler und den Spaß am Radfahren gehen. Der Spaß an der Bewegung steht im Mittelpunkt. Um einen interessanten Wettbewerb bieten zu können, haben wir insgesamt 9 Schulen eingeladen:
1. Kettelerschule, Schmelz
2. Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lebach
3. Johannes-Kepler-Gymnasium, Lebach
4. Hochwadgymnasium, Wadern
5. Theeltal-Schule, Lebach
6. Nikolaus-Groß-Schule, Lebach
7. Graf-Anton-Schule, Wadern
8. Peter-Dewes-Gesamtschule, Losheim
9. Eichenlaubschule, Weiskirchen
Wir haben die zu bewältigende Strecke so gestaltet, dass jeder Schüler in der Lage ist, die Schwierigkeiten zu bewältigen. Teilnehmen können alle Schüler der Klassenstufe 5 und 6. Voraussetzung ist lediglich ein Rad mit Gangschaltung und natürlich ein Helm.
Schmelzer Geländetag am 08.10.16 am Sportplatz in der Heide
Am Samstag ist es endlich wieder soweit. Ab 10.00 Uhr ist um den Sportplatz in der Heide alles für das MTB und Crossrennen hergerichtet.
Mountainbiker und Crossfahrer aus Deutschland und dem benachbarten Ausland starten zu ihren Wettkämpfen. Mit Marcel Scherer geht einer der besten MTB Nachwuchsfahrer des Saarlandes für den RV Möve Schmelz an den Start. Im Crossrennen zählen der Badener Manuel Müller und der Pfälzer Marco König zu den Favorit.
Der Start beim MTB Rennen ist für alle, Hobby und Lizenzfahrer offen.
Ab 15.00 Uhr findet in diesem Jahr ein 2h MTB Rennen für Einzelfahrer und Mannschaften statt (Streckenpräsentation). Ebenso werden ab 12.30 Uhr in speziellen Kids-Rennen Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche von 5 – 14 Jahren angeboten.
Am Vormittag beginnen wir um 10.00 Uhr mit den Crossrennen.
In allen Altersklassen starten die Fahrer auf einem 2km langen Rundkurs.
Um 12.30 Uhr startet der MTB Nachwuchs zu ihren Wettbewerben.
Teilnehmen können auch MTB begeistere Jugendliche aus Schmelz und Umgebung.
Ab 14:30 Uhr beginnt der „Battle of the Schools“, ein Schulvergleichswettkampf der Klassenstufen 5 und 6, aller weiterführenden Schulen im Umkreis.
Ab 15.00 Uhr beginnt das MTB 2h Rennen.Auch hier sind Einzelsportler und Mannschaften aus Schmelz startberechtigt.
Zu dieser Veranstaltung möchten wir besonders die Bevölkerung aus Schmelz und Umgebung sowie die Sportinteressierten aus der der Region recht herzlich einladen.
Ab 8.00 Uhr ist der Vorplatz den Radsportlern vorbehalten.
Ein Entladen von Papier und Flaschen ist an diesem Tag daher nicht mehr möglich.
Die Anwohner bitten wir um Verständnis für das eventuell hohe Verkehrsaufkommen
Wieder top Platzierungen in Hirzweiler
Mitte August fanden die Hirzweilerer Kirmesrennen statt. Auch die Möve war dort mit einigen Fahrern vertreten.
Als erstes ging Marcel Scherer in der U17 Klasse auf die konditionell sehr anspruchsvolle Strecke. Nach einem spannenden Zweikampf der beiden alleinigen Führenden musste sich Marcel leider seinem Kontrahenten geschlagen geben, wurde aber dennoch zufriedener 2.
Im Anschluss daran ging die Männerhauptklasse an den Start. Mit dabei: Frederik Veith, Lukas Martini, Alexander …Eichberger, Stefan Thome und Lothar Hoffmann.
Frederik konnte sich nach einem starken Rennen mit Top-Besetzung den 6. Platz in der Elite-Kategorie sichern
Lukas Martini erreichte einen tollen 9. Platz bei den Senioren 1
Stefan Thome erreichte einen tollen 8. Platz bei den Senioren 3
Und Lothar Hoffmann wurde 2. bei den Senioren 4!
Alexander Eichberger musste leider wegen Muskulären Problemen das Rennen vorzeitig beenden.
Stefan Thome
Sieg für Veith und Seimetz
Im Rahmen der „MTB Saar Pfalz Liga“ fand vergangenen Samstag das traditionelle MTB Rennen in Freisen statt. Den Anfang machten die Kinder, die sich in den verschiedenen Altersklassen wertvolle Punkte für die Gesamtwertung sichern konnten. Die Geschwister Philipp und Hanna Irsch konnten in ihren Altersklassen U9 bzw U11 den Vierten Platz einfahren. Luca Eichberger belegte im Rennen U9 den 15. Rang.
Hanna Irsch U11
Marcel Scherer musste sich nur dem Vize Deutschen Meister Lars Hemmerling geschlagen geben und beendete das Rennen der U17 auf einem hervorragenden 2. Platz
2. Platz Marcel Scherer
Einen souveränen Sieg konnten Frederik Veith und Thilo Seimetz herausfahren. Den 6 km langen Rundkurs mit vielen Trails und kurzen knackigen Anstiegen konnten die beiden in zwei Stunden 8 mal befahren und sicherten sie sich damit den Gesamtsieg in der 2er Teamwertung der Herren.
Lukas Martini wurde 8. im Einzelrennen der Senioren 1.
Ebenfalls ein starkes Rennen absolvierte Thomas Frank. Er wurde 6. im Rennen der Senioren 2.
\\ Benny Irsch wird Saarlandmeister auf der Mitteldistanz
Am vergangenen Wochenende waren die Möven in verschiedenen Disziplinen sehr erfolgreich am Start.
Beim Kidsrace in Sankt Ingbert verpasste Philipp Irsch im Rennen der U9 Fahrer mit nur 1 Sekunde Rückstand das Podium und wurde Vierter.
Hanna Irsch platzierte sich im Rennen der Fahrer U11 ebenfalls auf dem Vierten Platz.
Ein ebenfalls hervorragendes Rennen zeigte Lothar Hoffmann. Er belegte in seiner Altersklasse Senioren 4 den 1 Platz über die Marathondistanz von 82 km.
Lukas Martini stand bei der Mittelstrecke über 44 km am Start. Er belegte in der Altersklasse Senioren 1 den 14. Platz.
Nach der Bronzemedaille bei den Saarlandmeisterschaften im Sprint Triathlon hatte Benny Irsch nun eine weitere Medaille im Fokus. Beim Top Race Germandy in Bosen, bei dem die Mitteldistanz über 1,9 km Schwimmen, 75 km Radfahren und 21 km Laufen den Saarlandmeisterschaften angehörte, musste Benny sich auf seine Paradedisziplinen Radfahren und Laufen verlassen um in die Medaillenränge zu fahren. Nach 40 Minute Schwimmen kam er als einer der letzten aus dem Wasser. Auf dem Rad und beim Laufen startete er eine furiose Aufholjagd und beendete das Rennen unter 51 Teilnehmern auf dem 8 Platz. In seiner Altersklasse M30 gewann er zudem die Goldmedaille der Saarlandmeisterschaften.




