Gelungener Saisonstart
Erfolgreicher Saisonauftakt für den RV Möve Schmelz beim 1. Rhein Eifel MTB Cup
Mit einem Sieg und drei Top-5-Platzierungen starteten die Sportlerinnen und Sportler des RV Möve Schmelz vergangenen Sonntag beim 1. Rhein Eifel MTB Cup in Adenau in die neue MTB-Saison.
Der Renntag begann frostig: Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, ein eisiger Ostwind und eine vereiste Strecke erwarteten die Fahrer. Katharina Irsch (U13w) und Maximilian Funke (U13m) ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken. Trotz leichtem Schneefall fuhren sie ein starkes Rennen – Katharina sicherte sich einen hervorragenden 2. Platz, während Maximilian mit einer beeindruckenden Aufholjagd in der letzten Runde noch auf Rang 5 vorfuhr.
Am Nachmittag kam zwar die Sonne heraus, doch die Strecke verwandelte sich in eine rutschige Schlammpiste. Die kalten Temperaturen blieben eine Herausforderung, besonders im U17-Rennen über fünf Runden. Philipp Irsch bewies hier seine Klasse: Gleich nach dem Start setzte er sich vom Feld ab und baute seinen Vorsprung mit jeder Runde weiter aus. Am Ende siegte er souverän mit über zwei Minuten Vorsprung.
Hanna Irsch (U19) kämpfte sich tapfer durch die schwierigen Bedingungen. Auch wenn sie nicht ganz ihr volles Potenzial abrufen konnte, zeigte sie großen Kampfgeist und landete auf einem soliden 4. Platz.
Ein gelungener Saisonstart für den RV Möve Schmelz – und ein vielversprechender Auftakt für die kommenden Rennen!




MTB Tour 2024
Hiermit laden wir euch recht herzlichst zur alljährlichen MTB Abschlusstour am 23.11. in Michelbach ein. Start wie gewohnt um 13:00Uhr am Sportplatz Michelbach. Wir freuen uns auf euer Kommen 😀👍

Irsch Geschwister international erfolgreich
Zu Beginn der noch jungen Cyclocross Saison starteten Hanna und Philipp Irsch vom RV Möve Schmelz beim internationalen Cyclocross Rennen im luxemburgischen Contern.
Bei der 47. Auflage des internationalen Crossklassikers nahmen zahlreiche Jungprofis aus ganz Europa teil um weitere UCI Punkte in der Weltrangliste zu sammeln.
Da der Wettkampf teil des Skoda Cups ist und die beiden Möve Fahrer bis jetzt noch keine Punkte innerhalb dieser Rennserie gesammelt haben, mussten sie in ihren jeweiligen Rennen aus der letzten Startreihe starten.
Im Rennen der Debutants, also der Jugendlichen unter 17 Jahren, zeigte der 15 Jährige Philipp Irsch ein sensationelles Rennen. Aus der letzten Reihe arbeitete er sich Runde um Runde nach vorne und beendete den Wettkampf auf einem starken 7. Platz.

Auch die 17 Jährige Hanna Irsch zeigte sich in einer sehr guten Form und erkämpfte sich im Rennen der Frauen und Juniorinnen, in dem unter anderem auch die luxemburgische Profifahrerin Marie Schreiber mitfuhr, einen fantastischen 4. Platz bei den Juniorinnen. Damit hat Hanna erste UCI Punkte in der Weltrangliste gesammelt.

Geländetag Bauhaus MTB Saarland Liga 2024
Video vom Schmelzer Geländetag. Vielen Dank an BAUHAUS Deutschland,
BAUHAUS MTB SAARLANDLIGA und Kai Kesseler @rockardo
Bilder vom Geländetag in Schmelz vielen Dank an Peter Quack für das Bereitstellen 😀👍
Save the Date ! Bauhaus MTB Saarlandliga Finale in Schmelz
Nach einer kurzen Sommerpause ging es für die Sportler/ innen vom RV Möve Schmelz Anfang August zum Saarschleifen Bikemarathon nach Orscholz. Hanna und Philipp Irsch gingen in den Altersklassen U19 und U17 auf die 35 km lange Short Track Strecke und belegten dort Platz 1 in der U19 und Platz 3 in der U17.
Als letzter Formcheck für die Weltmeisterschaft Duathlon, die für Benny Irsch am 08.09. im schweizerischen Zofingen stattfinden wird, startete er am 11.08. in Bellheim beim großen Silberpreis, einem Stassenrennen, dass auf nationaler und internationaler Ebene immer sehr stark besetzt ist. Dort belegte er nach 80 km in 1h 55 min und einer 41,9 (!) Durchschnittsgeschwindigkeit einen Platz im Hauptfeld.
Save the Date !!!
Am 28.09. findet der letzte Lauf der Bauhaus MTB Saarlandliga in Schmelz statt.
Hierfür sind nicht nur die ambitionierten Sportler/innen eingelanden, sondern auch die, die es mal werden möchten. Von Klein bis Groß wird für jede Altersklasse ein Rennen angeboten. Um 10 Uhr gehen die Kleinsten an den Start. Danach folgen wie angegeben die jeweiligen Altersklassen
10:00 Kids Cup Rennen U5m/w, Jahrgang 2020 und jünger
10:00 Kids Cup Rennen U7m/w, Jahrgang 2018 – 2019
10:45 Kids Cup Rennen U9m/w, Jahrgang 2016 – 2017
11:15 Kids Cup Rennen U11m/w, Jahrgang 2014 – 2015
12:00 Kids Cup Rennen U13m/w, Jahrgang 2012 – 2013
12:35 Kids Cup Rennen U15m/w, Jahrgang 2010 – 2011
13:30 2h Einzelwertung U17m/w, Jahrgang 2008 – 2009
13:30 2h Einzelwertung U19m/w, Jahrgang 2006 – 2007
13:30 2h Rennen Einzelwertung m/w, Jahrgang 2005 und älter
Eine Anmeldung zum Rennen ist NUR über die Homepage möglich. Vor Ort KEINE Nachmeldung .
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung und Unterstützung am Renntag.
